POLY XMAS

poly_xmas_keyvisual

Die offizielle Feier für Polyfriends and -lovers mit Glitter, Glanz und Gloria in der Rakete. An unserem xtra Baum für abandoned holyday items werden weihnachtsbezogene Geschmacklosigkeiten Platz finden, bringt also alles mit, was ihr euch zuhause nicht aufzuhängen traut.

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Freitag, 18.12.2015
21:00 Uhr
Rakete, Filderstr. 47, Stuttgart
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
DJs: Frau Müller und Swinging Puhl
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Eintritt frei
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Plätzchenspenden (für uns) und
Geldspenden (für einen guten Zweck) erwünscht
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

POLYWAGGONS 2015 – QUEER ALTERNATIVE CSD PARTY

flyer Polywaggons 2015 front flyer Polywaggons 2015 back

Die Polywaggons ist und bleibt die unkommerzielle Partyalternative beim CSD in Stuttgart – bereits zum 9. Mal gibt es ein queeres, vielseitiges Programm abseits des Mainstreams – und dieses Jahr wird zur Abwechslung das Schocken einer polyformen Verwandlung unterzogen und öffnet, auf zwei Floors, unter der Flagge des Regenbogens seine Türen.

An diesem Abend wird wieder für ALLE, die Lust haben mit einem vielfältigen Publikum und einem unkonventionellen Programm aus guter Musik, künstlerischen Performances und weiteren Poly-Überraschungen gefeiert.

Los gehts gemütlich um 20.00 im und ums Schocken mit unseren Resident DJs. Gegen später übernimmt die DJ-Formation „PopinGays“ (Herr Pop, Npg2000, Benjam1 und Zimt) aus Paris mit einem „eclectic mix of electro alt-pop / indie rock / house / nu-disco“. In der Beatbox erwarten euch URSUS aus Stuttgart mit ihrem hauseigenen „Posermetal/Elektrofusion/Ghettorap“ DJ Set.

– – – – – – – – – – – – – – – – – –

25. Juli 2015
ab 20.00 Uhr

Club Schocken
Hirschstraße 36
70173 Stuttgart
www.club-schocken.de

Eintritt: 7 Euro

– – – – – – – – – – – – – – – – – –

DJs

PopinGays (Paris/Reims, FR)
facebook.com/popingays

URSUS
facebook.com/ursusistimhaus

Unter dem Radar DJ Abordnung und die
Poly Residents Hanaconda und Swimming Puhl

– – – – – – – – – – – – – – – – – –

Poly Cinema Party – Scream Club in „And you belong“ (Ein Film von Julia Ostertag)

Wir sind wieder da! Und dieses Mal im Breitbildformat!
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Am 25.04.2015 steigt unsere erste Poly Cinema Party:
„And you belong“, der neue Film von Julia Ostertag (Noise & Resistance, Gender X und Saila) ist ein farbenfrohes Zeitdokument aktueller Strömungen der queeren Musik-Szene.

Er portraitiert das HipHop Electro Duo „Scream Club“ in seinem kreativen Umfeld in Berlin, wo nach wie vor Kultur ohne Kommerz möglich ist, und reflektiert dabei Gender Roles und individuelle Kreativität jenseits des Mainstreams. Über vier Jahre gedreht, ist der Film nicht nur die Geschichte zweier charismatischer Frauen und ihrer Freundschaft, die Musik von Scream Club ist der Soundtrack einer queeren Dekade, der andere inspiriert und zur Zusammenarbeit angeregt hat.

Mit von der Party sind unter anderem BadKat, Nuclear Family, Mz Sunday Luv, DJ Metzgerei, Heidi Mortenson, Nicky Click und Joey Casio.

Wer schon mal reinschauen mag: http://www.andyoubelong.com/trailer.php

Doch damit nicht genug, im Anschluss geht der Spaß weiter. Poly Popcorn übergibt an Pink Pope, Pink Pope an die Poly Residents und alles führt auf unseren DJ-Act hin: Herrn Auth (bekannt von unserer Poly Waggons 2014). Wir bringen Euch und die Rakete mit queerem Elektropop ordentlich zum Schwitzen.

FACTS
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Einlass: 20.30 Uhr
Film: 21.00 Uhr
Party: 22.30 Uhr
DJs: Poly Residents + Herr Auth

Eintritt: Film und Party 5 €, Party 3€
Ort: Rakete im Theater Rampe, Filderstraße 47
am Marienplatz

www.andyoubelong.com
facebook.com/screamclub
julia-ostertag.de

 

POLY POCKET #8 – Die letzte ihrer Art

Liebe Polyfans, wir wollen euch die Poly Pocket #8 am 17.10.14 noch mal speziell ans Herz legen, denn ES IST DIE LETZTE DIESER ART! Bevor euch jetzt aber das Herz in die Hose rutscht: es brodelt schon im Polylabor und ihr könnt euch auf Neues von und mit uns freuen.

Mit dabei sind: DJ Elle est E aus Italien mit (Achtung!) Electro­clash­synth­pop­glitch­witch­house, die POLY Residents und IHR: das beste Publikum der Stadt. Freut euch auf die pinken Welcome Shots, den POLYROID-O-MAT und eine wilde Nacht.! !!!!

Termin: Freitag, 17. Oktober 2014, ab 22 Uhr
Ort: Universum am Charlottenplatz, Stuttgart
Musik: DJ Elle Est E + Poly Resident DJs!
Specials: Welcome-Gimmicks und der POLYROID-O-MAT
Eintritt: 5 Euro

POLYWAGGONS 2014 – QUEER ALTERNATIVE CSD PARTY

 

 

Auch dieses Jahr gibt es wieder ein queeres, vielseitiges Programm abseits des Mainstreams. Die Türen stehen offen für ALLE, die Lust haben mit einem vielfältigen Publikum und einem unkonventionellen Programm aus guter Musik, künstlerischen Performances und weiteren Überraschungen zu feiern. Die Polywaggons ist und bleibt die unkommerzielle Partyalternative beim CSD in Stuttgart!

Live haben für euch diesmal Crime aus Berlin da, ein DJ-Set von ADA (Pampa Records / Areal / IRR) und die DJ Gruppe „Flowers and Stardust“ aus Esslingen. Los gehts gemütlich um 20:00 Uhr draussen mit DJ „Herr Auth“, bevor es dann ab 23.00 drinnen weiter geht.

Wie immer erwartet euch eine erlesene Mischung aus Elektro/Queer/Indie/disco/80er und mehr. Natürlich gibt es auch wieder queere Aktions-Kunst, die üblichen Leckereien und den nicht mehr wegzudenkenden „Pink Pope“-Welcomeshot zur Begrüßung.

 

CRIME

CRIME, the Berlin-Based Duo comprised of Mika Risiko and Sarah Adorable, has been at full speed for a little over a year. With two European tours, numerous festivals, and an official music video worthy of several film festival screenings under their belt, Crime now has an EP ready for release. “Epiphany” includes a dark driving intro that lead us to 4 other tracks ranging from dancy to melancholic, conjuring up elements of techno, minimal wave, and pop.
Not surprising these two have an EP ready as well as many other songs waiting in the wings. Both come from other prolific projects and are well-embedded in the music scene. Risiko is known from the eclectic noisy punk project Sissters, and for doing soundtracks for underground film projects. Adorable spent a decade as half of Scream Club, the electro hip hop project, who toured endlessly throughout the US and western Europe, releasing 3 full length albums and a scattering of vinyl releases.

Live shows by this static wave duo are epic and leave us wanting more, much like the EP acts an an appetizer to what will surely be a dynamic full length. Crime’s “Epiphany” is mixed and mastered by Danish musical mastermind Heidi Mortenson, whos subtle touches allow the songs to flow as one piece even as each track stays unique.

Intricate melodies, unusual structures, and sophisticated percussion guide us through this creepy yet catchy, daring release. Cover art work is by Berlin’s celebrated artist/illustrator Stefan Fahler, whose work, like the EP, is punk yet polished.
epiphany on soundcloud: https://soundcloud.com/totallycrime/sets/lzvotvu5yzex

 

ADA

Im Jahr 2002 hatte Ada einen ersten Auftritt als Sängerin in dem Stück Livedriver des deutschen Produzenten Metope, der gleichzeitig Label-Chef von Areal Records ist. Wenige Monate später erschien die erste eigene Single, Blindhouse / Luckycharm. Weitere Singles und Samplerbeiträge folgten, bis 2004 das Debütalbum Blondie von Areal Records veröffentlicht wurde. Weitere Singles und Beiträge folgten. 2011 wurde das Album Meine zarten Pfoten bei Pampa Records veröffentlicht.

Ada verbindet minimale Elektronik mit verstreuten weiblichen Gesangsparts. Das Musikmagazin Intro schreibt von einer „perfekten, emotional mitreißenden Symbiose“ (Arno Raffeiner in Intro 122). De:Bug nennt die Debütsingle Blindhouse / Lucky Charm „eine dieser Platten, die man jeden Tag zu seiner Lieblingsplatte erklären könnte“,2004 gewann Ada im gleichen Magazin die Wahl zur „Besten Künstlerin“.

 

ADA – BIOGRAPHY

Ada is overlapping all kinds of styles and rocking the house with heart and mind. Consistently danceable she delights with melancholic profundity and weird art of sawing. Greatest simplicity paired with soft sentimentality.

Her music crosses oceans with loud volumes and tender paws.

New York Times, on Blondie, Ada’s first album: This graceful German singer […] loves to push her house-inspired music in two directions at once, and the resulting tracks sound both ultradiluted (lots of blurred, misty computer sounds drifting in and out of the mix) and ultraconcentrated (with beats and basslines so precise that they’re almost violent).

Resident Advisor, on Meine zarten Pfoten, Ada’s latest album: The album is […] a more concise and esoteric piece of pop-craft. In fact, even given her previous allegiance with song-oriented techno, at first it’s almost astonishing to hear how compact everything here sounds. Recording all the instruments herself, the album’s filled with warm kaleidoscopic songs more concerned with emotional tethering than beat journeys.

Ada’s basic formula is a richly rewarding one; producers who can balance the intellectual and emotional thrills of synthetic music are rare.

——————————————————————————————

POLYWAGGONS 2014
QUEER ALTERNATIVE CSD PARTY

26.Juli 2014, 20:00 Uhr
Club Universum, Charlottenplatz 1, 70173 Stuttgart

 

LIVE:
CRIME (Berin)
http://www.soundcloud.com/totallycrime
DJs:
ADA (PAMPA RECORDS / AREAL / IRR)
 http://www.soundcloud.com/adaofficial

„Flowers and Stardust“ (Esslingen)
Herr Auth

SPECIALS:
2 Floors
Biergarten
Welcome-Drink
Queere Aktionskunst
Neon-Ping-Pong

Beginn: 20,00 Uhr
Eintritt: 5,00 Euro

www.facebook.polywaggons.de

POLY KONZERT #1 – Rae Spoon meets VOW

Am 13.06.2014 ab 20:00 präsentieren wir euch Rae Spoon und VOW live in Concert!

 

Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort:

 

MIT DEN ÖFFENTLICHEN:

– Mit den Öffis bis Cannstatter Bahnhof (S1,S2,S3) fahren & BAHNHOF ÜBER DEN VORDEREINGANG VERLASSEN.
– Straße rechts runter bis KREISVERKEHR AM CANNSTATTER CAREE.
– KREISVERKEHR GERADEAUS ÜBERQUEREN
– anschließend CA. 800 METER AUF DECKERSTRASSE, S-BAHN-GLEISE RECHTERHAND LIEGEN LASSEN.
– Nach ca. 800 Metern rechts DURCH DIE UNTERFÜHRUNG auf andere Seite der Gleise gelangen
– NACH UNTERFÜHRUNG LINKS auf Morlockstr. Richtung Stadtarchiv gehen
– ZOLLAMT und OPTIMALE KÜCHE linkerhand liegen lassen und am Ende des Gebäuedeblocks links ab in die Frachtstr.
– Frachtstr bis zum Ende folgen, Skaterhalle links liegen lassen, am Ende der Hallen Links ab zu unserem Hintereingang

 

PKW:

– Von Stuttgart nach Bad Cannstatt, nach dem Tunnel am Leuze rechts ab in die Mercedes-Str.
– Kurz vor Tankstelle Links ab in die Daimlerstraße. Auf Höhe des Toom-Baumarkt rechts ab in Frachtstraße.
– Frachtstr. bis zum bitteren Ende folgen, Lagerhallen dabei Links liegen lassen
– nach den Hallen Links ab zu unserem Hintereingang

 

 

Rae Spoon:

Der kanadische transgender Singer-Songwriter und Autor Rae Spoon bringt Electro und Country-Folk zusammen und tourte bereits mit Anfang 20 durch Kanada. Bei seinem musikalischen Werdegang hat er sich von experimentellen und elektronischen Elementen prägen lassen, die er zu überraschenden und abwechslungsreichen Songs kombiniert. Das Spektrum reicht von Country über elektronisch inspiriertem Indie-Rock bis hin zu Folk-Punk. Selbst vor einem herzzerreissenden Rihanna-Cover in der Badewanne schreckt er nicht zurück. Mit seinem sechsten Album (von 10!) schaffte er 2008 den Durchbruch. Sein neues Album “My Prairie Home” ist der Soundtrack zum gleichnamigen Film, der als “Dokumentar-Musical” die Lebensgeschichte von Rae Spoon erzählt.

http://www.raespoon.com/
https://www.facebook.com/raespoonpage?ref=ts
http://www.youtube.com/user/raymondberlin
http://www.youtube.com/watch?v=ckA8ZiEBXss

 

VOW:

Mit am Start sind die schillernden Musiker von VOW aus Berlin mit ihren handgemachten Sounds. Sie verbinden Elektronisches und Analoges zu verträumtem Queer Pop. Bei atmosphärischen Klängen verwandeln sich Klaviere zu E-Gitarren und andersrum. Missy Magazine findet die geil. Wir auch!

https://www.facebook.com/vowmusicberlin
http://vowmusic.de/

POLY POCKET #7 AM 25.04.2014

Die Polys lassen ihr buntes Band wieder flattern – natürlich durch das Universum! Unter einer kunterbunten Regenbogen-Installation darf zum herzerwärmenden Elektrosound der Antientertainers wild geknutscht werden. Ganz nach der Devise “the world is multicolored and beautiful” schubsen uns die schmucken Berliner Jungs in den Frühling. Zudem gibt’s Polyfones vom umtriebigen DJ Biffy (laut Vice Magazine unter den zehn „up and coming DJs“) und den immergrünen Poly-Residents. Zur Einstimmung wird mit dem allseits beliebten Pink-Pope ein flüssiger Willkommensgruß gezwitschert.

 

Infos:
Termin: Freitag, 25. April 2014, ab 22 Uhr
Ort: Universum am Charlottenplatz, Stuttgart
Live: Antientertainers antientertainers.com
DJ Biffy facebook.com/djbiffy 
Poly Residents: DJ „I‘m not gay, i just love rainbows“ + DJ Support
Specials: Kiss-In unterm Poly-Regenbogen, Pink-Pope-Welcome-Shots

Eintritt: 5 Euro

 

POLY POCKET PARTY #6 AM 31.01.2014

Am 31. Januar zaubert die POLY POCKET ab 22:00 Uhr im Universum am Charlottenplatz zum sechsten Mal ein gayniales Programm aus der Hosentasche: Die zukünftige Gewinnerin des Eurovision Song Contest Näd Mika mischt die queere Party mit einer Live-Performance auf, DJ Bear serviert Neues aus der Hauptstadt und aus Übersee, unsere Residents Herr Beberich + Swimming Puhl sorgen für tanzbare Grundversorgung an Elektro-Klassikern und der Pink Pope lädt zur Audienz. Dazu gibt es – wie immer – Welcome-Gimmicks, kunterbunte Kunst und das vielfältigste Publikum Stuttgarts.

Infos:

Termin: Freitag, 31. Januar 2014, ab 22 Uhr
Ort: Universum am Charlottenplatz, Stuttgart

Live: Näd Mika (Berlin)
http://www.nadmika.com

DJ Bear (Berlin/Montreal)
Poly Residents: Herr Beberich + Swimming Puhl

Specials: Audienz beim Pink Pope, Welcome-Gimmicks + queere Aktionskunst Kunst mit dem Poly Art Dept.

Eintritt: 5 Euro